Auto-Motor-Reifen.de ist Deutschlands große Suchmaschine speziell für Autoteile und KfZ-Zubehör.
Mit Auto-Motor-Reifen.de können Sie ganz einfach nach Navigationsgeräten, Karosseriezubehör, Felgen, Reifen und weiteren Fahrzeugartikeln im Internet suchen - wir zeigen Ihnen die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Fachgeschäften für Autozubehör finden konnten. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie die KfZ-Artikel kaufen können.
Mit AUTO-MOTOR-REIFEN.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Autoteilen für alle Marken.

3 Stück KBPC5010 50 A 1000 V Brückengleichrichterdiode, einphasig, Vollwelle, 50 Ampere, 1000 Volt, elektronische Siliziumdioden, AC/DC-Vollbrücken-Spannungsgleichrichter, Durchgangsloch, 4-polig

3 Stück KBPC5010 50 A 1000 V Brückengleichrichterdiode, einphasig, Vollwelle, 50 Ampere, 1000 Volt, elektronische Siliziumdioden, AC/DC-Vollbrücken-Spannungsgleichrichter, Durchgangsloch, 4-polig von DORHEA
von DORHEA
6,99 €
Farbe: 3PCS
Versand: 3,99 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 08.02.2025 um 10:03 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Der Durchlassstrom (Io) der Brückengleichrichterdiode KBPC5010 beträgt 50 A, die Sperrspannung beträgt 1000 V, die Durchlassspannung (VF) beträgt 1,0 V und es gibt 4 Leitungen. Elektrisch isoliertes Metallgehäuse für maximale Wärmeableitung, Verbindungstemperatur: 100 °C; Gleichrichterelement: Vollbrückentyp Der Brückengleichrichter verfügt über ein Metallgehäuse aus Aluminium, das für die Wärmeableitung sorgt. Hohe Temperaturbeständigkeit, stabile Isolierung. Geringer Stromverbrauch, hohe Effizienz. Brückengleichrichterdioden werden üblicherweise in Schaltnetzteilen, LED-Beleuchtung, integrierten Schaltkreisen, Computern, industriellen Automatisierungssteuergeräten, Automobilelektronik und LCD-Fernsehern, IoT und Smart Home verwendet Die Gleichrichterdiode ist ein elektronisches Bauteil, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Der Brückengleichrichter führt eine Vollwellengleichrichtung des Eingangssignals durch, um die Ausgangsleistung und den Wirkungsgrad zu verbessern.