NOQON NBS60 Ladebooster 60A mit integriertem Solarladeregler 30A
![NOQON NBS60 Ladebooster 60A mit integriertem Solarladeregler 30A NOQON NBS60 Ladebooster 60A mit integriertem Solarladeregler 30A von NOQON](/autozubehoer/NOQON/NOQON-NBS60-Ladebooster-60A-mit-integriertem-Solarladeregler-30A-von-NOQON-846429722.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
NOQON Ladebooster: NB- & NBS-Serie Die NOQON Ladebooster der NB- und NBS-Serie schenken Freiheit und sparen Zeit. Die Buchstaben NB stehen für "Battery Booster" und sind spezielle Geräte zur Batterieaufladung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ladegeräten erlauben die NOQON Ladebooster das Laden einer 12-Volt-Batterie durch eine andere 12-Volt-Batterie (Battery-to-Battery-Methode, kurz B2B). Während der Fahrt prüft der Ladebooster kontinuierlich die Batterie über die Messleitungen, um sicherzustelle NOQON NBS-Modelle - Ladebooster mit integriertem Solarladeregler Das "S" in der NB-Serie steht für den integrierten Solarladeregler. Der Solarladeregler der NBS-Serie ist als MPPT-Version konzipiert und übertrifft den Wirkungsgrad eines herkömmlichen PWM-Ladereglers. Bei Fahrtunterbrechungen oder Ankunft am Fahrtziel startet die Solarladung über die Solarmodule auf dem Fahrzeugdach automatisch. Der NOQON NBS 30 erreicht eine Solarladeleistung von bis zu 250 W/20 A, während der NOQON NBS 60 sogar Ladevorgang in drei Schritten: Der Ladevorgang des NOQON Ladeboosters erfolgt in drei Schritten. Zunächst wird der maximale Strom bis zum Zielwert der Konstantspannungsladung geliefert. Anschließend sinkt der Strom, und der Konstantspannungslademodus beginnt. Die Ladedauer beträgt rund 2 Stunden. Schließlich stoppt der Ladebooster die Konstantspannungsladung bei 12,6 Volt Batteriespannung und leitet die Erhaltungsladung ein. Installation des NOQON Ladeboosters Die Installation des NOQON Ladeboosters erfolgt über einen DIP-Schalter, der die Batterietechnologie (Lithium oder Blei-Säure/AGM/Gel) auswählt. Der Anschluss für den NOQON Charge Monitor CM 1 und den externen NOQON Bluetooth-Dongle BTD1 befindet sich am Battery Booster. Ein Monitor oder Smartphone informiert den Anwender über den aktuellen Batterieladezustand. Weitere Anschlüsse, zum Beispiel für ein Spannungsmesskabel, einen Temperatursensor oder zusätzliche Lichtmaschine als Generator Die Fahrzeug-Lichtmaschine funktioniert wie ein elektrischer Generator, den hier der Verbrennungsmotor zum Aufladen von Starterbatterie und Verbrauchergeräten antreibt. Die NOQON Ladebooster übernehmen die weitere erzeugte Energie und speichern sie in einer zusätzlichen Batterie. Um eine optimale Batterieau