OLED-Displaymodul, I2C IIC, 4-polig, 0,96 Zoll, 128 x 64 Pixel, kompatibel mit Nano Display, 51 Msp420 Stim32 SCR, 5 Stück (Weiß)
-von-Podazz-839808829.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Geringer Stromverbrauch. Einer der Vorteile von OLED-Bildschirmen ist, dass sie aufgrund ihres Designs Lichtemitter sind. Sie können die Bildschirme in völliger Dunkelheit platzieren und leicht ablesen. Bei direkter Sonneneinstrahlung sind sie immer noch lesbar, aber es wird nicht empfohlen, sie für längere Zeit der Sonne auszusetzen. 0,96 Zoll OLED-Modul zur Anzeige von Grafik- und Textinformationen direkt auf Ihren Mikrocontroller-Projekten. Es unterstützt viele Chips:Arduino UNO und Mega, 51 MCU, STIM 32 usw., das abgebildete UNO ist nicht im Lieferumfang enthalten. Integrierte Treiberschaltung. Kommunikation: I2C/IIC-Schnittstelle, benötigt nur zwei E/A-Anschlüsse. Dieses kleine OLED-Display wird häufig in DIY-Projekten verwendet: Smartwatches, kleine Wetterstation, Wecker, Computer-Ressourcen-Monitor (CPU/GPU-Nutzungsprozentsätze, RAM Verfügbarkeit, Kerntemperaturen) usw.