RANJIMA 100cm x 40cm Hitzeschutzblech, Aluminium Hitzeschutz Hitzeblech, Halbkugelförmiges Geprägtes Muster Hitzeschild Schutzplatten für Auto Auspuffrohr/Motorsport Lsolierung/Motor Wärmedämmung

Produktbeschreibung
【Ideal Material】Das Hitzeschutzblech aus Aluminium ist 100x40 cm (39,37x15,75 Zoll) groß und 0,5 mm dick. Es zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Feuerfestigkeit aus. Darüber hinaus verfügt es über eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine hohe Reflexionsfähigkeit und eine niedrige Wärmekapazität. Es kann Temperaturen bis zu 650 °C senken und die Wärme um bis zu 90 % reduzieren. Somit ist es das ideale Material für Hitzeschutzanwendungen. 【Gesamtgewicht Reduzieren】Das Hitzeschild Schutzplatten besteht aus echtem Vollaluminium - einem Leichtmetall. Aluminium hat eine niedrige Dichte. Bei gleichem Volumen wie Stahl beträgt sein Gewicht nur etwa ein Drittel. Dadurch trägt es zur Reduzierung des Gesamtgewichts des Fahrzeugs bei. 【Hohe Plastizität und Einfache Verarbeitung】Die Aluminium - Hitzeschutzmatte zeichnet sich durch eine hohe Plastizität aus und ist einfach zu verarbeiten. Aluminium ist sehr dehnbar und lässt sich daher leicht schneiden, falten und formen. Es eignet sich perfekt zur Isolierung von Auspuffrohren. 【Oxidationsbeständigkeit】Aluminium kann in feuchter Luft einen Oxidfilm bilden, der die Metallkorrosion verhindert. Dadurch wird eine weitere Oxidation und Korrosion des Aluminiums über einen langen Zeitraum vermieden, was für eine lange Lebensdauer sorgt. Gleichzeitig ist Aluminium kein guter Schallüberträger, weshalb die wärmeisolierende Aluminiumplatte auch eine gewisse Geräuschreduzierungswirkung hat. 【Effektive Anwendung in verschiedenen Bereichen】Die Hitzeschutzfolie kann effektiv in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, wie z. B. bei Automobilabgasrohren, Fahrgestellen, Motorräumen, Schiffen, mechanischen Geräten, Auspuffhalterungen, Lenkradständern und am allgemeinen Fahrzeugunterboden. Sie ist die effektivste Möglichkeit, Probleme mit Strahlungswärme zu kontrollieren und zu bewältigen.