Rynplex Motorrad-Kupplungsreibscheibe, for DR750 SJ/SK DR650SE DR650 XF650 Freewind DR800, for CCM 644, for DS,/Supermoto R30 Kupplungsscheibe
![Rynplex Motorrad-Kupplungsreibscheibe, for DR750 SJ/SK DR650SE DR650 XF650 Freewind DR800, for CCM 644, for DS,/Supermoto R30 Kupplungsscheibe Rynplex Motorrad-Kupplungsreibscheibe, for DR750 SJ/SK DR650SE DR650 XF650 Freewind DR800, for CCM 644, for DS,/Supermoto R30 Kupplungsscheibe von Rynplex](/autozubehoer/Rynplex/Rynplex-Motorrad-Kupplungsreibscheibe,-for-DR750-SJ,SK-DR650SE-DR650-XF650-Freewind-DR800,-for-CCM-644,-for-DS,Supermoto-R30-Kupplungsscheibe-von-Rynplex-847469484.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Ausstattung: for DR650SE DR650 1996–2017, for XF650 Freewind 1997–2002. Weitere anwendbare Modelle und Baujahre finden Sie in der „Produktbeschreibung“. Überlegene Reibungsleistung: Die Kupplungsreibungsplatte sorgt für eine zuverlässige Kraftübertragung mit optimiertem Oberflächenmaterial für überlegenen Grip. Sie verbessert die Effizienz der Drehmomentübertragung, reduziert den Schlupf und verbessert die allgemeine Fahrleistung für sanfte Gangwechsel. Langlebiges und hitzebeständiges Material: Diese Kupplungsscheibe besteht aus hochwertigen, verschleißfesten Materialien und bietet außergewöhnliche Wärmeableitung und Langlebigkeit. Sie ist für hohe Temperaturen und schwere Belastungen ausgelegt, minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Kupplungssystems Präzise Passform für einfache Installation: Diese Kupplungsscheibe wurde für eine perfekte Passform entwickelt und entspricht den OEM-Spezifikationen, um eine sichere und stabile Installation zu gewährleisten. Sie sorgt für gleichmäßiges Einrücken und einen reibungslosen Betrieb, reduziert den Wartungsaufwand und verbessert den Fahrkomfort. Vielseitige Anwendungen: Diese Reibscheibe ist für verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet und eignet sich sowohl für normale als auch für Hochleistungsfahrbedingungen. Ob für den täglichen Pendelverkehr oder für Rennanwendungen, sie bietet verbesserte Haltbarkeit und optimale Kraftübertragung